super Dich hier begrüßen zu dürfen... Ms und Al sind sicher das Limit für Unimat, für ne mobile Werkstatt ist das ja ok. Habe mal mit der Plaste Version gespielt, schrupp-läppen ist leider ist kein besoders toller Prozess. Im Sektor transportable Drehbank gibt es aber auch nicht sehr viele Alternativen, ausser man baut sich selbst was. Lohnt sich eher nicht.
Georg
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
du und uwe solltet noch nen lcd und ne cam einbauen. die cam aussen an die rückseite vom koffer, damit man euch auch sieht ind regensburg, ned nur hört
ich möchte nicht von FERTIG reden, aber man kann nun damit arbeiten. Endlich! Jetzt kann ich mich wieder den liegengebliebenen Sachen widmen.... Aktuelles Gewicht 21,5 Kg Es fehlen aber noch die Modelle, Sender und Lipo Ladegerät.
sehr schöne & Interessante Mobilwerstätten habt Ihr da.
Mich würde Interessieren, wie Du die Ausgänge von dem PC Netzteil abgesichert hast Oder wäre die Variante von Uwe mit dem Pollin Netzteil vorteilhafter?
ich habe ein älteres PC Netzteil verwendet. Wenn ich die Bohrmaschine abwürge, geht alles schön brav aus. Nach dem Reset läuft alles wieder. Da gibt es keine zusätzliche Absicherung. Ob das so vorgesehen ist kann ich gar nicht sagen. Es ist noch nicht ganz kaputt gegangen
Bedenke auch zusätzlich, dass eine permanente Grundlast an 5 und 12 Volt hängen sollte, damit es was zum regeln hat. Zum Beispiel das Licht direkt ohne zusätzlichen Schalter anschließen, oder zur Not Lastwiderstände einbauen, die immer ein paar Watt verbraten.
die Mini-Werkstätten sehen toll aus. Ich wollte mir vor einigen Jahren auch schon eine bauen, bin aber nie über den Grundgedanken gekommen, gab immer etwas wichtigeres zu tun. Was mir persönlich wichtiger wäre, ist die Kiste eher liegend als stehend aufzubauen. Dann kann sie nicht umfallen. :-) Nur muss man dann schauen, wie man den Deckel öffnet, kommt aber deutlich schlechter an alles ran... daher habe ich die Idee auch nicht weiter verfolgt.
Aber letztlich ändert das nichts, alles darin irgendwie zu sichern, auf der anderen Seite aber keine Stunde zum Entsichern zu brauchen.
Wie sind hier denn Euere Erfahrungen? Wenn die Kiste im Auto steht und dort gesichert ist, bleibt alles an seinem Platz?