diezel
Offline
27.02.2012 19:58
#2 RE: Neues Doppel-Linear-Servo von Hobbyking
Antworten
Hallo Gerhard, das hat tatsächlich nur einen Anschluss und auch nur ein Poti (rechts). Ist für Querruder in Fliegern gedacht. Die Anlenkhebel sind gegenläufig. Viele Grüße Klaus
diezel
Offline
28.02.2012 23:00
#3 RE: Neues Doppel-Linear-Servo von Hobbyking
Antworten
Danke, Klaus. Dann lieber gleich 2 einzelne. Gruß Gerhard
#4 RE: Neues Doppel-Linear-Servo von Hobbyking
Antworten
Hallo Es gäbe aber auch da für verwendungsmöglichkeiten. Z.B in einem Kontener Stapler oder in einem Verstellbahrem unterwagen eines Baggers
MFG: Franky _________________________________ Ist alles nur eine Frage der Zeit _________________________________
#5 RE: Neues Doppel-Linear-Servo von Hobbyking
Antworten
Hallo unter dem Link kann ich das Servo nicht finden! Kann ich mal die genaue bezeichnung haben! Danke
Mfg. Christian
#6 RE: Neues Doppel-Linear-Servo von Hobbyking
Antworten
#7 RE: Neues Doppel-Linear-Servo von Hobbyking
Antworten
Ok Danke!! Was ist da der Unterschied? Lassen sich beide mit einer Spektrum Fernsteuerung bedienen?
Mfg. Christian
#8 RE: Neues Doppel-Linear-Servo von Hobbyking
Antworten
Hallo Christian, der Empfänger müsste mit der Spektrum funktionieren. Der genaue Unterschied weiß ich auch nicht, aber brushed Motore sind solche wie wir verbauen. Brushless-Motore haben 3 Anschlüsse und benötigen einen speziellen Fahrtregler dazu. Gruß Rüdiger
#9 RE: Neues Doppel-Linear-Servo von Hobbyking
Antworten
Rund um das Forum
| | - Mikromodellbau Magazin
| | - Nettiquette
| | - Änderungen im Forum
| | - Vorstellungen der Mitglieder
| | - Testbereich
Einsteiger
| | - Grundlagen
| | - Probleme
| | - Tipps & Tricks für Einsteiger
Fahrzeuge in 1:87 - 1:220
| | - Bike, Trike, Quad
| | - Baumaschinen
| | - Lieferwagen
| | - PKWs
| | - PKW Rennwagen
| | - LKWs
| | - Race Trucks
| | - Einsatzfahrzeuge
| | - sonstige Fahrzeuge
| | - Modellbahnen
Schiffsmodelle
| | - Arbeitsschiffe
| | - Fähren
| | - Schlepper
| | - sonstige Schiffe
U - Boote
| | - Eigenbauten
| | - Umbauten
| | - Tipps & Tricks
| | - Probleme
Luftfahrt
| | - Flugzeuge
| | - Hubschrauber
| | - Luftschiffe
Module
| | - Trial Module
| | - Straßenmodule
| | - Ortsfeste Funktionsmodelle ( Kräne, Silo...
| | - Tipps & Tricks zum Modulbau
| | - Modellbahn
Zubehör
| | - Fernsteuerungen
| | - Ladegeräte
| | - Empfänger, Servos, Multiswitch
Car System
| | - Eigenbauten & Umbauten
| | - Infracar
| | - DC Car
| | - Probleme
Elektronik
| | - Bootloader System von Mikroantriebe
| | - Grundlagen
| | - Probleme
| | - Tipps & Tricks
| | - Deltang Empfänger DSM2 & DSMX
Mechanik
| | - Eigenbauten
| | - Probleme
| | - Maschinen, Werkzeuge und Zubehör
| | - Tipps & Tricks
Programmierung ( AVR, PIC ... )
| | - Harrys Modellbau Tinys
| | - Projekte
| | - Probleme
| | - Programme zum Download
| | - Bascom
| | - Bascom - Unser Einsteigerkurs
3D - Druck
| | - 3D Drucker
| | - Software zur Konstruktion, sowie zum Druck
| | - Projekte
| | - Kostenlose 3D Modelle zum Download
Ätzen
| | - Ätztechnik
| | - Platinen Ätzen
| | - Bleche Ätzen
| | - Vorlagen Downloads
| | - Probleme
Termine
| | - Ausstellungen
| | - Messen
| | - Treffen
| | - Online Stammtisch (Google Hangout)
Suche
| | - Modelle
| | - Zubehör
| | - Sonstiges
Biete
| | - Modelle und Bausätze
| | - Zubehör
| | - Sonstiges
Dies & Das
| | - Lackierungen
| | - Alles was nichts mit Mikromodellbau zu t...
| | - Euer Arbeitsbereich
Links
| | - Diverses
| | - Händler für Zubehör
| | - Private Homepages
Sprung