Kevin
Offline
20.04.2007 21:49
Zitat von Kevin Hi erstmal.......... Aaaaaaalso ich hab da mal ne frage undzwar, kann man einen Fahrtenregler und zwei Servos an den JST Mini anschließen Oder brauch ich noch ein weiteres Bauteil?? Es wäre nett wenn jemand schreiben würde Kevin Hallo Kevin
Ja du Kannst 2 Servos und 1 Fahrtenregler an den JST Mini anschliesen.
MFG: Franky _________________________________ Ist alles nur eine Frage der Zeit _________________________________
Kevin
Offline
20.04.2007 22:43
Danke für die Schnelle Antwort........... Dann lassen sich doch beide Servos proportional steuern oder??? Kevin
IM FALLE EINES FALLES IST RICHTIG FALLEN ALLES
Hallo Ja Lassen sie sich.
MFG: Franky _________________________________ Ist alles nur eine Frage der Zeit _________________________________
Kevin
Offline
21.04.2007 08:38
Coooool Danke für die Antwort. Werde sobald ich meinen kram bestellt hab und er da ist einen Baubericht schreiben. (Es wird ein MB Actros). Kevin
IM FALLE EINES FALLES IST RICHTIG FALLEN ALLES
Hallo Kevin, der JST Mini-Empfänger lässt sich sogar auf 8 Kanäle erweitern. Dann kannst du Fahrregler und 7 Servos anschließen. Guido
Versuch es nur, es ist schwieriger als Du denkst !
Kevin
Offline
21.04.2007 19:33
Hallo Guido , das habe auch schon mal irgendwo gelesen aber da ich ja nur 2 servos brauche . muss ich ihn nicht umbauen naja ehergesagt umbauen lassen!. Kevin
IM FALLE EINES FALLES IST RICHTIG FALLEN ALLES
Kevin
Offline
21.04.2007 20:30
den hab ich schon P.S. hab ja schon ein modell gebaut, das jetzt leider gottes auf dem schrottplatz liegt. (Die sachen aus dem ersten modell verwende ich in dem neuen wieder) Kevin
IM FALLE EINES FALLES IST RICHTIG FALLEN ALLES
na dann, Viel Spass beim Bau... Bernhard
Kevin
Offline
23.04.2007 14:37
ähhh frage über fragen aber kann ich NUR zum testen eine 4,5 Volt Flachb atterie an den empfänger anschließen (da ich noch keinen lipo habe) Kevin
IM FALLE EINES FALLES IST RICHTIG FALLEN ALLES
Rund um das Forum
| | - Mikromodellbau Magazin
| | - Nettiquette
| | - Änderungen im Forum
| | - Vorstellungen der Mitglieder
| | - Testbereich
Einsteiger
| | - Grundlagen
| | - Probleme
| | - Tipps & Tricks für Einsteiger
Fahrzeuge in 1:87 - 1:220
| | - Bike, Trike, Quad
| | - Baumaschinen
| | - Lieferwagen
| | - PKWs
| | - PKW Rennwagen
| | - LKWs
| | - Race Trucks
| | - Einsatzfahrzeuge
| | - sonstige Fahrzeuge
| | - Modellbahnen
Schiffsmodelle
| | - Arbeitsschiffe
| | - Fähren
| | - Schlepper
| | - sonstige Schiffe
U - Boote
| | - Eigenbauten
| | - Umbauten
| | - Tipps & Tricks
| | - Probleme
Luftfahrt
| | - Flugzeuge
| | - Hubschrauber
| | - Luftschiffe
Module
| | - Trial Module
| | - Straßenmodule
| | - Ortsfeste Funktionsmodelle ( Kräne, Silo...
| | - Tipps & Tricks zum Modulbau
| | - Modellbahn
Zubehör
| | - Fernsteuerungen
| | - Ladegeräte
| | - Empfänger, Servos, Multiswitch
Car System
| | - Eigenbauten & Umbauten
| | - Infracar
| | - DC Car
| | - Probleme
Elektronik
| | - Bootloader System von Mikroantriebe
| | - Grundlagen
| | - Probleme
| | - Tipps & Tricks
| | - Deltang Empfänger DSM2 & DSMX
Mechanik
| | - Eigenbauten
| | - Probleme
| | - Maschinen, Werkzeuge und Zubehör
| | - Tipps & Tricks
Programmierung ( AVR, PIC ... )
| | - Harrys Modellbau Tinys
| | - Projekte
| | - Probleme
| | - Programme zum Download
| | - Bascom
| | - Bascom - Unser Einsteigerkurs
3D - Druck
| | - 3D Drucker
| | - Software zur Konstruktion, sowie zum Druck
| | - Projekte
| | - Kostenlose 3D Modelle zum Download
Ätzen
| | - Ätztechnik
| | - Platinen Ätzen
| | - Bleche Ätzen
| | - Vorlagen Downloads
| | - Probleme
Termine
| | - Ausstellungen
| | - Messen
| | - Treffen
| | - Online Stammtisch (Google Hangout)
Suche
| | - Modelle
| | - Zubehör
| | - Sonstiges
Biete
| | - Modelle und Bausätze
| | - Zubehör
| | - Sonstiges
Dies & Das
| | - Lackierungen
| | - Alles was nichts mit Mikromodellbau zu t...
| | - Euer Arbeitsbereich
Links
| | - Diverses
| | - Händler für Zubehör
| | - Private Homepages
Sprung