Ich will mein erstes Modell bauen und frage mich, was dafür gut geeignet ist. Wichtig ist mir dass das Modell Fahren und Lenken kann und Licht hat. (Eventuell Sound und Sonderfunktionen.) Jetzt habe ich überlegt, ob ich mit einem Sattelkipper anfangen soll. Ist es schwer, so etwas zu bauen? Freue mich auf Antworten.
das erste Modell sollte nur die Fahr- und Lenkfunktion haben. Da kannst du dich erst einmal in Ruhe mit den Grundlagen auseinander setzen und schauen wie alles miteinander funktioniert. Ich würde dir einen Unimog empfehlen. Der kann auch ein bisschen durchs Gelände fahren. Von Busch gibt es den im Teileservice, da ist dieser sogar schon zerlegt.
Das sehe ich genauso wie mein Vorredner, ich stehe genau wie Du noch am Anfang und habe mich mit meinem ersten Modell ganz schön schwer getan weil ich eben auch sofort all das wollte was dir vorschwebt ( volle Fahrfunktion und Beleuchtung, am liebsten hätte ich auch Sonderfunktionen gehabt ;) ).
Ich kenne dein Können und deine Modellbauerfahrung nicht ( bei mir waren schon ein paar Erfahrungen vorhanden ) aber würde dir in jedem Fall auch zu einem einfachen Einstieg raten, das zweite und dann komplexere Modell kommt dann sowieso hinterher ;))
Wenn du Fragen hast ist das Forum hier ein guter Ort um Antworten zu bekommen, von mir ein herzlich willkommen und viel Erfolg bei deinem Vorhaben !
ich würde sogar zu einem noch geräumigeren Fahrzeug als den UNIMOG raten. Ein zweiachsigen LKW mit Plane oder Koffer wäre aus meiner Sicht das richtige, da kann man mit den Kabellängen großzügiger sein und es passt ein verhältnismäßig großer Akku für langen Fahrspaß rein. So ein kastiges Fahrerhaus (im Gegensatz zur Hauberhütte des UNIMOG) bieten dann auch mehr Möglichkeiten der Servopositionierung. Bei Olis UNIMOG steht das Lenkservo aus dem Fahrerhaus raus und reicht bis auf die Ladefläche. Beleuchtung würde ich erstmal außen vorlassen, das ist nochmal eine Herausforderung für sich und lässt sich später auch noch nachrüsten.
Es ist wahrscheinlich für den Anfang besser, wenn ich erstmal ein einfaches Modell baue. Ich habe eine Anleitung für einen Unimog im Forum gefunden. (das87 Unimog Bauanleitung)
Mein erstes Modell war ein "Iveco Eurotech" mit Kofferaufbau. Damals noch mit 40Mhz Empfänger und später auf Deltang umgerüstet. Später noch das Fahr- und Rücklicht nachgerüstet. War damals stolz, dass ich einen Fahrer einbauen konnte. Er fährt noch heute. Von einer Sattelzugmaschine als erstes Modell würde ich absehen. Hat deutlich weniger Platz.
Du fragst, ob das schwierig ist. Nun ja, das kommt darauf an, was du für Erfahrungen im Modellbau mitbringst. Es ist im Gegensatz zu 1:10 und 1:14 kein Bausatz zum zusammenschrauben und es gibt keine Anleitungen. Grundsätzlich ist zu sagen, dass es nicht so einfach ist, wie es aussieht, da alles sehr klein und fein ist. Aber mit etwas Geduld und Durchhaltewillen bei Rückschlägen klappt es bei den meisten. Mit der Zeit kommt die Erfahrung. Wir haben alle bei den ersten Modellen Fehler gemacht. Am besten kaufst du zu Anfang auch gleich zwei gleiche Modelle um Reserveteile zu haben. Tipps und viele Beispiele finden sich hier im Forum.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim ersten Modell und freue mich auf die Vorstellung.
P.S. Finger weg von DAS87 Modellen. Die zum laufen zu bringen ist um einiges schwieriger, als ein eigenes Modell zu bauen.