Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 21 Antworten
und wurde 2.992 mal aufgerufen
 LKWs
Seiten 1 | 2
JR Offline




Beiträge: 155

14.03.2025 15:30
#16 RE: MB Actros Wechsellader Antworten

Hallo Thomas,

sehr schönes Fahrzeug, klasse umgesetzt ! Der gefällt mir sehr gut.
Aber findest Du es nicht etwas übertrieben ??

Ich meine die 570 PS

Viele Grüße
Jörg

https://www.youtube.com/channel/UCrkcrgQvKB51vbNbvrO1nGA


Warum muss das nur so klein sein :-)


Thomas M findet das Top
Isti Offline



Beiträge: 41

14.03.2025 15:32
#17 RE: MB Actros Wechsellader Antworten

Hallo Thomas!

Du bist großartig! Ich habe gerade deinen vollständigen Bericht gelesen. Die Art und Weise, wie du die Features gelöst hast, gefällt mir sehr! Danke, dass du es mit uns geteilt hast!

Mit freundlichen Grüßen, Isti.


Thomas M hat sich bedankt!
Thomas M Offline




Beiträge: 637

14.03.2025 16:42
#18 RE: MB Actros Wechsellader Antworten

Hallo Jörg,

Leistung kann man nie genug haben😉

Aber den hat Wiking nunmal so umgesetzt……

Eins habe ich noch vergessen, als Zusätzliche Sicherung des Hakens ( gegen unbeabsichtigtes zurückrutschen) wenn eine Mulde entleert (gekippt) werden soll, ist im Schlitten des Haken ein Eisenblättchen, und in der Aufnahme ein Magnet. Damit bleibt alles am Platz, selbst wenn die Muldensicherung nicht 100% greift ( die Idee hab ich von einem Forumanen letztes Jahr in Dormund während der Messe bekommen).

Gruß aus dem Taunus

Thomas


Folgende Mitglieder finden das Top: JR und Matthew
Thomas M Offline




Beiträge: 637

17.03.2025 11:22
#19 RE: MB Actros Wechsellader Antworten

Gruß aus dem Taunus

Thomas


Folgende Mitglieder finden das Top: Chantal, Isti und frankeisenbahn
Thomas M Offline




Beiträge: 637

18.03.2025 11:49
#20 RE: MB Actros Wechsellader Antworten

Moin zusammen,

eigentlich wollte ich den Hänger ja über eine Mechanik bremsen wenn er abgehängt wird. Aber das hat mir optisch nicht gefallen.
Ich habe ich dazu entschlossen es dann wie beim Vorbild zu machen, da muss der Fahrer auch aussteigen, abhängen und Unterlegkeile unterlegen.
Funktioniert auch in 1/87 gut!
Zusätzlich bekommt der Hänger noch weiche Reifen, sind gerade am härten . Auf eine Beleuchtung des Hängers habe ich bewusst verzichtet,
ich wollte nicht ständig Stecker rein - Stecker raus....

Hier das Video zum Umladen.

https://youtu.be/b0Lb2J4gFcI?si=AeQmN8ZAiuVnE2mE

Gruß aus dem Taunus

Thomas


Folgende Mitglieder finden das Top: Macher und Theoretiker
Theoretiker hat sich bedankt!
marcvo Offline




Beiträge: 199

18.03.2025 12:08
#21 RE: MB Actros Wechsellader Antworten

verstehe ich nicht. Wenn du die Unterlegkeile legst kannste ja auch an und abstecken.

Duck und weg

Nee nur Spaß. Dann gehen die Kabel am Stecker ab .... .

Grüße
Marcus
Youtube:www.youtube.com/channel/UCSSP0iFsz8l_XuLdI7QyT0w


Thomas M Offline




Beiträge: 637

18.03.2025 13:23
#22 RE: MB Actros Wechsellader Antworten

Oooooobacht, er hat 570 PS und verfolgt dich am Ende noch

Gruß aus dem Taunus

Thomas


Seiten 1 | 2
 Sprung  

disconnected Mikromodell-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz