Du bist großartig! Ich habe gerade deinen vollständigen Bericht gelesen. Die Art und Weise, wie du die Features gelöst hast, gefällt mir sehr! Danke, dass du es mit uns geteilt hast!
Eins habe ich noch vergessen, als Zusätzliche Sicherung des Hakens ( gegen unbeabsichtigtes zurückrutschen) wenn eine Mulde entleert (gekippt) werden soll, ist im Schlitten des Haken ein Eisenblättchen, und in der Aufnahme ein Magnet. Damit bleibt alles am Platz, selbst wenn die Muldensicherung nicht 100% greift ( die Idee hab ich von einem Forumanen letztes Jahr in Dormund während der Messe bekommen).
Gruß aus dem Taunus
Thomas
Folgende Mitglieder finden das Top: JR und Matthew
eigentlich wollte ich den Hänger ja über eine Mechanik bremsen wenn er abgehängt wird. Aber das hat mir optisch nicht gefallen. Ich habe ich dazu entschlossen es dann wie beim Vorbild zu machen, da muss der Fahrer auch aussteigen, abhängen und Unterlegkeile unterlegen. Funktioniert auch in 1/87 gut! Zusätzlich bekommt der Hänger noch weiche Reifen, sind gerade am härten . Auf eine Beleuchtung des Hängers habe ich bewusst verzichtet, ich wollte nicht ständig Stecker rein - Stecker raus....