Bei den Testfahrten sind mir zwei Punkte zum RXC87E aufgefallen:
Auch mit dem 12K U/min Motor ist der Wagen für die Strasse etwas zu schnell. Wird der Ausschlag des Gaskanals reduziert (z.B. 60%), so ist der Fahrtregler nur noch auf kleinem Knüppel-Weg aktiv. Besser ist, den Ausschlag auf 100% zu lassen und das Limit auf 60% zu setzen. Dann steht der volle Knüppel-Weg zur Verfügung.
Der RXC87E Empfänger fährt nur bei zweimaligem Betätigen rückwärts. Mit dem Stirnrad Getriebe lässt sich herausfinden, dass beim erstmaligen Betätigen die Motorbremse aktiv wird. Allzu «griffig» ist diese allerdings nicht.
Volvo 164
Als zweites Fahrzeug ist ein Volvo 164 entstanden. Ein Oldie, aber irgendwie gefiel er mir.
Das Modell ist von PCX. Auch hier ist das Fahrwerk aus GFK erstellt. Damit ein Inlet mit Fahrer Platz hat, habe ich einen RX45 aus dem Restbestand verbaut.
Hallo Markus, sehr schöne Fahrzeuge... und wie immer mal eben schnell zwei neue Modelle aus dem Ärmel geschüttelt. Der Volvo gefällt mir besonders gut. Schlichte Eleganz.
---------------------------------------------------- Viele Grüße aus dem Norden