Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 8 Antworten
und wurde 820 mal aufgerufen
 PKWs
minit Offline



Beiträge: 66

21.01.2025 16:40
BMW M3 Coupe V8 Antworten

Eigentlich sollte es ein alter BMW 5er werden, aber dann ging die Haube nicht mehr so richtig schön drauf. So habe ich mich umgeschaut bei meinem Modellbauhändler und es wird ein M3.
Als Motor kommt ein Motor von einer Getriebeeinheit zum Einsatz der ist etwas kürzer.
Für die Reifen werde ich vorerst O-Ringe nehmen, von der Seite sieht man das nicht und die gibt es in allen Größen.
20241226_181451.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Folgende Mitglieder finden das Top: JR, Chantal, Bastelphilipp, Noach, Matthew, Proteus und Skippy
minit Offline



Beiträge: 66

21.01.2025 22:20
#2 RE: BMW M3 Coupe V8 Antworten

Eine Frage habe ich mal an die Bastler. Hat schon mal jemand probiert, aus weichem Silikonschlauch Reifen zu basteln.
Screenshot_20250121_221113_Samsung Internet.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Mit einer Felge im Durchmesser 5,4mm und dem Schlauch sollte man Reifen mit einem Durchmesser von ca. 7,3mm hinbekommen.
Die dann noch leicht überschleifen und die Kanten runden, fertig sind ein paar Reifen?!


Folgende Mitglieder finden das Top: e-up! und JR
AlexanderWolf Offline



Beiträge: 6

22.01.2025 01:00
#3 RE: BMW M3 Coupe V8 Antworten

Hallo,
die Räder von meinem Stapler sind so gebaut.
Hab von einem Schlauch Scheiben entsprechend der Felgenbreite abgeschnitten.
Nehme dazu einen Bohrer auf dem der Schlauch straff sitzt.
Dann in die Standbohrmaschine, einschalten, Cuttermesser dran und fertig.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander


Folgende Mitglieder finden das Top: e-up!, JR, minit, 2cv-hotrod, Modellfan, Matthew und bfw-2013
minit hat sich bedankt!
minit Offline



Beiträge: 66

22.01.2025 20:53
#4 RE: BMW M3 Coupe V8 Antworten

Hallo Alexander,
vielen Dank für die Info, dann werde ich mir mal so einen Schlauch besorgen und mein Glück versuchen.
Jetzt geht es aber erstmal mit dem Aufbau weiter, mit ein bisschen Licht. Blinker werde ich keine einbauen aber Abblendlicht, Bremslicht und Rückfahrlicht ist in Planung.


minit Offline



Beiträge: 66

23.01.2025 23:14
#5 RE: BMW M3 Coupe V8 Antworten

So jetzt mal das erste Bild mit Haube.
20250112_140156.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Es passt alles gut unter die Haube, er ist recht unspektakulär in seinem grün aber als echtes Auto wird er sehr gehypt weil er einer der letzten BMW M3 V8-Hochdrehzahlsauger war.


Folgende Mitglieder finden das Top: Bastelphilipp, Matthew und Skippy
Bastelphilipp Offline



Beiträge: 86

24.01.2025 15:07
#6 RE: BMW M3 Coupe V8 Antworten

Sieht top aus! Und mehr Platz als in einem 5er oder hab ich das in deinem ersten Post falsch verstanden?

Uff...!


minit Offline



Beiträge: 66

24.01.2025 17:21
#7 RE: BMW M3 Coupe V8 Antworten

Ja eigentlich sollte es dieser BMW werden, aber er hat in der Höhe nicht so viel Platz gehabt.
Screenshot_20250124_171445_Samsung Internet.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Dafür hat der kleine Dreier jetzt seine Zulassung bekommen, Nummernschilder sind dran.20250112_140341.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250112_140238.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Folgende Mitglieder finden das Top: Matthew und Skippy
nico224 Offline




Beiträge: 474

24.01.2025 17:25
#8 RE: BMW M3 Coupe V8 Antworten

Das war aber kein 5er, sondern ein 6er.

Schon geworden.
Woher stammen Karosserie und Felgen?

Facebook: Mikroengineering
Instagram: Mikroengineering
Youtube: Mikroengineering


minit Offline



Beiträge: 66

24.01.2025 18:16
#9 RE: BMW M3 Coupe V8 Antworten

Oh sorry, Danke für den Hinweis. Die Karosserie ist von Herpa und die Felgen sind von Martin Friedrich Modelle.
Beim nächsten Projekt werde ich mal mehr Bilder vom Baufortschritt machen.
Allen ein schönes Wochenende.


 Sprung  

disconnected Mikromodell-Chat Mitglieder Online 2
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz