Hallo zusammen, nachdem das Fahrwerk für den 3ach Kipper soweit die Konstruktion abgeschlossen ist und der Aufbau recht flott von der Hand geht, habe ich noch ein Fahrgestell für einen 2ach Kipper konstruiert. In meiner Sammlung hatte ich sogar noch einen rumliegen. IMG_3953.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Zuerst wurde die Antriebsachse zusammengebaut. Die Untersetzung ist wieder 1:19 und wird später von einem G5 Planetengetriebe angetrieben. IMG_3958.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_3961.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_3964.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Über ein Kardanwelle wird die Verbindung zwischen dem Planetengetriebe und dem G5 Getriebe wieder hergestellt. IMG_3966.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_3967.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_3968.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Für den Kippantrieb und auch für das Lenkservo sind Halterungen/Aussparrungen vorgesehen. Die Lenkachse wird auch hier wieder gependelt gelagert und in Kombination mit der Herpa Lenkachse. IMG_3969.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_3970.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_3971.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Alle Anbauteile vom Originalmodell finden wieder ihren Platz am Fahrgestell. Die MB Auspuff wurde ein bisschen bearbeitet und kaschiert zum Teil das Kippgetriebe. Das Führerhaus ist vom Arocs sehr schmal. Das Lenkservo findet gerade noch Platz. Um das Führerhaus nicht zu voll zu stopfen, wird der Akku unter der Ladefläche seinen Platz finden. IMG_3973.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_3974.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_3975.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_3976.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_3977.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Jetzt warte ich nur noch auf die Lieferung von meinem Akku Dealer, dann kann es weiter gehen mir dem RC Einbau. Viele Grüße Alexander
Rund um das Forum
| | - Mikromodellbau Magazin
| | - Nettiquette
| | - Änderungen im Forum
| | - Vorstellungen der Mitglieder
| | - Testbereich
Einsteiger
| | - Grundlagen
| | - Probleme
| | - Tipps & Tricks für Einsteiger
Fahrzeuge in 1:87 - 1:220
| | - Bike, Trike, Quad
| | - Baumaschinen
| | - Lieferwagen
| | - PKWs
| | - PKW Rennwagen
| | - LKWs
| | - Race Trucks
| | - Einsatzfahrzeuge
| | - sonstige Fahrzeuge
| | - Modellbahnen
Schiffsmodelle
| | - Arbeitsschiffe
| | - Fähren
| | - Schlepper
| | - sonstige Schiffe
U - Boote
| | - Eigenbauten
| | - Umbauten
| | - Tipps & Tricks
| | - Probleme
Luftfahrt
| | - Flugzeuge
| | - Hubschrauber
| | - Luftschiffe
Module
| | - Trial Module
| | - Straßenmodule
| | - Ortsfeste Funktionsmodelle ( Kräne, Silo...
| | - Tipps & Tricks zum Modulbau
| | - Modellbahn
Zubehör
| | - Fernsteuerungen
| | - Ladegeräte
| | - Empfänger, Servos, Multiswitch
Car System
| | - Eigenbauten & Umbauten
| | - Infracar
| | - DC Car
| | - Probleme
Elektronik
| | - Bootloader System von Mikroantriebe
| | - Grundlagen
| | - Probleme
| | - Tipps & Tricks
| | - Deltang Empfänger DSM2 & DSMX
Mechanik
| | - Eigenbauten
| | - Probleme
| | - Maschinen, Werkzeuge und Zubehör
| | - Tipps & Tricks
Programmierung ( AVR, PIC ... )
| | - Harrys Modellbau Tinys
| | - Projekte
| | - Probleme
| | - Programme zum Download
| | - Bascom
| | - Bascom - Unser Einsteigerkurs
3D - Druck
| | - 3D Drucker
| | - Software zur Konstruktion, sowie zum Druck
| | - Projekte
| | - Kostenlose 3D Modelle zum Download
Ätzen
| | - Ätztechnik
| | - Platinen Ätzen
| | - Bleche Ätzen
| | - Vorlagen Downloads
| | - Probleme
Termine
| | - Ausstellungen
| | - Messen
| | - Treffen
| | - Online Stammtisch (Google Hangout)
Suche
| | - Modelle
| | - Zubehör
| | - Sonstiges
Biete
| | - Modelle und Bausätze
| | - Zubehör
| | - Sonstiges
Dies & Das
| | - Lackierungen
| | - Alles was nichts mit Mikromodellbau zu t...
| | - Euer Arbeitsbereich
Links
| | - Diverses
| | - Händler für Zubehör
| | - Private Homepages
Sprung
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Spam Netikette Form
Sonstiges
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.