der Trend im Moment ist das hier umgebaute Fahrzeuge gezeigt werden die manche Leute heute noch, oder früher gefahren haben. Ich habe da auch noch etwas was dazu passt. In 1993 bin ich als junger Mann meine Karriere auf der RTW angefangen. Damals wurde in meine Region viel mit Chevrolet RTW oder mit Mercedes auf PKW Basis gefahren. Bei meinem Rettungsdienst liefen die Mercedes 309D und 310D RTW's mit der zuverlässige 5 Zylinder Diesel. Ich habe dieses Modell sehr geliebt und gerne gefahren. Der 309D war noch mit Schaltgetriebe und damit konnte man im 3. Gang fast vom Stillstand bis 90 Km/h fahren, man brauchte innerorts kaum Schalten.
Jetzt zum Thema Modellbau. Weil ich das Modell immer noch sehr schön finde habe ich es im Maßstab 1:87 umgesetzt. Als Basis habe ich ein Herpa Modell genommen. Von Sol Expert habe das fertige Getriebe, Lenkung, Räder und Deltang RX45 benutzt. Von Sven Löffler kommt der Blaulicht Tiny. Ein 80 maH Akku liefert der Energie. Sollte ich das Fahrzeug heutzutage erneut bauen müssen wurde ich ein 7mm Motor mit Schnecke und Zahnrad benutzen weil die Bauweise ein bisschen kompakter ist im Gegensatz zum fertige Getriebe. Beleuchtung (zu hell oder nicht) ist auch dran. Oben der Stoßfänger vorne sind die "Hella" Nebelscheinwerfer von früher drauf. Auf das Dach ist eine Herpa Warnblinkbalken mit 4 blaue und 2 weiße LED's. Den "Ambulance" Lichtkasten ist aus ein Stück Kunststoff geschnitten was ich dann hol gemacht habe um Platz zu geben für die Beleuchtung. Anbei sind noch ein paar Bilder. Als letztes Bild seht ihr der Aktueller RTW. Ich hoffe dass ich das Modell noch mal auf DC Car umbauen kann.
Wenn man das Auto früher selbst genutzt hat, so gibt das immer eine stärkere Beziehung zum Modell. Speziell, wie in deinem Fall, wenn man das Auto nicht nur besessen hat, sondern damit auch noch Leuten geholfen hat.
Noch ein Tipp: Du kannst deine Fotos auch in den Bericht einfügen, wenn du möchtest. Mit „Datei anhängen“ laden und dann mit Namen anklicken im Text einfügen.