Ich habe schon länger den Traum für einen echten Hydraulik Bagger und noch nicht aufgegeben. Nach ein paar Experimenten konnte ich tatsächlich den ersten Hydraulikzylinder in Bewegung setzten. Ich hatte befürchtet, dass die Schläuche reißen oder von der Halterung abgehen, oder auch dass kein Öl fließt. Zumindest waren das die Bedenken, die ich immer gehört hatte. Ich muss dazu sagen, dass ich von Hydraulik nicht viel weiß und dazu auch nichts berechnet habe. IMG_20250420_184944.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Aber ich war sehr erstaut, als sich tatsächlich der Zylinder bewegte. Und so besteht doch noch Hoffnung 🙂. Der Zylinder misst gerade mal 3mm Außendurchmesser und das Edelstahlrohr hat 1mm Durchmesser.
Allerdings bewegt sich der Zylinder etwas langsam und die Pumpe, die ich verwendet habe schaffte es nur extrem langsam. Vielleicht muss ich auch anderes Öl verwenden? Für dem ersten Versuch habe ich Fahrradkettenöl verwendet (war gerade zur Hand). IMG_20250420_184932.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Daher steckt wohl noch sehr viel Arbeit dahinter. Aber vielleicht kann ich ja jemanden ermutigen hier mitzuwirken?
Das ist nicht ganz mein Fachgebiet, ich denke aber, dass die Viskosität von dem Kettenöl zu hoch ist. Wenn die großen Modelle mit HLP20 Hydrauliköl unterwegs sind würde ich bei den kleinen Modellen eher Richtung HLP10 gehen. Zum Testen sollte es auch ein synthetisches 0W oder 5W Motoröl tun.
Wie gesagt, bin kein Experte auf dem Gebiet, so würde ich aber rangehe . Auf alle Fälle ein sehr spannendes Thema, ich bin gespannt wie das weitergeht.