Maßgebend war die Höhe mit dem Inlet einhalten zu können. Dazu musste vorne der Träger abgestuft werden und hinten musste der Motor hinter die Hinterachse. Der RX passte dann schräg zwischen Servo und Hinterachse und obendrauf der Lipo. Mit etwas ausfräsen in der Karosserie passt alles gerade so rein.
P7.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Verbaute Komponenten: 4mm Motor 10.5k U/min 7/30 Zahnräder, Servo S18 mit neuem Motor 15k U/min. RX45 und eine 35mAh Lipo.
Fahrzeit mit diesen Komponenten: >20 Minuten! bei Dauerfahrt auf der Rennstrecke. Es geht also, juhui.
Finde ich super, dass du es mit so einfachen Mitteln schaffst, ein so kleines Cabrio zu bauen. 20min mit 35mAh ist echt super, aber da merkt man mal, was noch rauszuholen ist, wenn man den Stromverbrauch optimiert.
wieder ein schöner kleiner Flitzer der den Weg vom Standmodell zum Fahrmodell gefunden hat. Und wie Sebastian schon geschrieben hat, mit einfachsten Mitteln. Kein CAD keine Fräsmaschine ... Hätte eine Frage zu den Motoren. Hättest du dazu einen Link, das mit dem Servoe "optimieren" würde mich riezen und mal schauen was man im PKW Bereich damit noch so bauen kann.