Hallo, Bjorn! Sie können ausführlicher darüber berichten, wie die Nebelscheinwerfer verwendet wurden. Wenn Sie dies ausführlicher tun können, wird es nicht schwierig sein, die Feinheiten durch einen Übersetzer zu verstehen.
—--------------------————------- Переводчик не всегда передает суть!
Zitat von Björn L im Beitrag #6Negativ ist mir bereits aufgefallen, das beim Modellwechsel oder ausschalten des Senders der Motor plötzlich mit Vollgas losfährt.
Hallo, Bjorn! Dieser Empfänger ist in der Lage, die Position der Stäbe bei einem Signalverlust beizubehalten.
—--------------------————------- Переводчик не всегда передает суть!
Hallo Otton, eigentlich ist die Umsetzung von Kurvenlicht sehr einfach. Wichtig ist das die beiden Nebelscheinwerfer jeweils auf einen separaten Kanal gelötet werden. Z.B. Nebellicht rechts auf Kanal 4, Nebellicht links auf Kanal 5. Der Rest passiert in den Mischern der Fernsteuerung. Ich habe die Kanäle 4 und 5 zusammen auf einen Kippschalter gelegt. So können beide Nebellichter zusammen angeschaltet werden. Zusätzlich habe ich einen weiteren Mischer für jeden Kanal angelegt und ihn auf den Steuerknüppel gelegt. So gehen die Nebellichter beim Lenken mit an. Dann habe ich auch noch einen dritten Mischer für die Kanäle 4 und 5 angelegt und ihn mit dem Knüppel für Fahren verbunden. So gehen die Nebellichter auch noch beim Rückwärtsfahren an. Ich hoffe du kannst das nachvollziehen.
---------------------------------------------------- Viele Grüße aus dem Norden
hattest du mit den verschiedenen Frequenzen Probleme? Wollte meinen Empfänger an der Jumper t-lite mit frsky D8 binden, dass ging zwar aber die Status led hat da wie wild geflackert. Hatte schon gedacht das an der Stromzuführung ne kalte Lötstelle ist. War aber nicht. Habe den Empfänger dann auf Futaba gebunden und siehe da es funktioniert.
sehr schöne Bericht und viele Deatils. Der Umbau hat sich gelohnt. Bin immer wieder erstaunt was mit etwas Ruhe und Geduld möglich ist. Vor allem die Rückleuchten. Das ist immer ein fuddel Arbeit und macht nicht immer Spaß. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
In Dortmund gibt es dann bestimmt eine größere Ausfahrt.