Von Busch gibt es jetzt den Land Rover Defender 90 (Short). Ich habe mir gedacht, das ist doch was zum Umbauen, zusätzlich zu den vorhandenen Landis mit dem langen Radstand. Und wenn schon, dann gleich die Variante aus der Camel Trophy. Nur als ich den Preis gesehen habe, bin ich etwas erschrocken. Nicht gerade ein Schnäppchen.
Der Umbau wurde in bewährter GFK-Bauweise erstellt. Grundsätzlich gab es da keine besonderen Probleme. Trotz kurzem Radstand ist genug Platz für die Komponenten vorhanden.
Verbaute Komponenten: 4mm Motor mit 15k U/min mit Schnecke auf 26z. Standardservo, RX45 und einen 50mAh Lipo. Ginge auch mit RXC87E, hatte aber noch RX45.
Die Camel Trophy Ausführungen ist ja schon mit einigem Zubehör ausgestattet. Platz für einen Fahrer hat es auch noch. Der Defender mit seinen Ahnen:
mir gefällt den Landi. Der weckt Erinnerungen an großformatige Kinowerbung für die Camel-Trophy mit bombastischer Musik, spektakulärer Fahrszenen und coolen, rauchenden Kerlen (ob auch rauchende Frauen dabei waren weiß ich gar nicht mehr).
Bei der allerersten Camel Trophy hatte ich mich auch beworben. Hat dann aber nicht gereicht. Im Nachhinein war ich ganz froh, da es schon recht extrem war.
wieder ein sehe schönes Modell von dir. Ein einfacher Umbau, den man auch gut nachbauen kann. Habe auch noch so einen kleinen Landi hier stehen und da wird von dir die eine oder andere Inspiration beim Umbau mit hineinfließen.