Bei dem Besuch bei meinem Modellbauladen hatte ich für meinen BMW M3 nach einem anderen Kleidchen gesucht und war über den AUDI gestolpert. Ich fand ihn als Auto sehr unspektakulär aber die Details waren sehr gut. Also los gehts: 20250119_144952.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Ich habemir angewöhnt meine Modelle immer mit einem Schutzlack zu überziehen. Mal schauen ob bei der Größe der Innenraum möglichst erhalten bleibt.20250123_104730.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Nein der bleibt nicht so, der ist rot und nur mit einem Silkonlack zum Schutz bedeckt. Ich hatte schon mal ganz zum Schluss das Pech,mit Sekundenkleber an die Karosserie zu kommen. Erst wenn die Beleuchtung angebracht ist wird der Lack abgezogen.
Abziehbare Silikonfarbe? Klingt interessant! Wie anhänglich ist denn der? Wäre das was zum Reifen optimieren? Also ganz dünn auf die Lauffläche streichen für mehr Traktion?
Das hatte ich am Anfang auch gedacht aber damit hat man keinen Rundlauf. Ich habe für PKW's sehr weichen Silkonschlauch für mich entdeckt, denn gibt es in 4x6, 5x7, 6x8. Eine Teppichmesserklinge mit 3mm Abstand auf ein kleines Blech kleben und den Schlauch auf eine Bohrer schieben und dann an der Klinge drehen.20250201_204240.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
So es geht weiter die Forderachse mit Kugellager ist eingebaut. Ich habe sonst immer die ohne Lager verbaut, mal schauen ob man einen Unterschied feststellt. 20250126_173443.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 20250126_173421.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
ich glaube schon das du ein Unterschied feststellen wirst. Für meine Rennstrecke habe ich 4 BMW´S gebaut, zwei E30 DTM und zwei E9 3,5 CSL, die habe ich im im Laufe der Zeit alle auf Kugelgelagerte Vorderache umgebaut. Das läuft tatsächlich leichter, allerdings sollte man die Lagerchen selektieren, da sind immer mal welche dabei die schwerer laufen oder viel Spiel haben. Achja, die zwei E9 werde ich demnächst vorstellen, die sind Decal-Mäßig noch nicht fertig.
So das Chassi ist fertig, jetzt geht es an die Beleuchtung. Wird aber eine Beleuchtung ohne Blinker werden. 20250208_191853.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250208_191914.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Wie sind denn jetzt die Silikonschlauchreifen so beim fahren? Und noch eine andere Frage: Was hat dein Motor für eine Drehzahl? Die Übersetzung sieht schon etwas lang aus. Begrenzt du den Gaskanal?
ich bin mit den Reifen aus dem sehr weichem Silikonschlauch sehr zufrieden. Der Rundlauf ist ohne überschleifen sehr gut, ich werde dies aber auch noch machen um die Kanten abzurunden. Die Übersetzung habe ich mit 8/28 gewählt da ich es nicht mag wen das Zahnrad so nah am Reifen Durchmesser ist und jedes Staubkorn mitnimmt. Da ich einen 6mm Motor verwende habe ich auch kein Problem mit dem Drehmoment, die Drehzahl liegt bei 20.000.
So es ist kurz vor dem Zusammenbau,von der Inneneinrichtung ist leider nur das Armaturenbrett, Ablage und ein bisschen von den beiden Sitze übrig geblieben. 20250216_171628.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
So es passt alles, Licht ist angeschlossen nur noch die Folie ab und Kennzeichen anschrauben. Der A6 ist angekommen im Fuhrpark. IMG-20250217-WA0001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Hallo Bastelphilipp danke für das Lob. Ich montiere immer das Chassi, klebe dann alle Stellen ab, an die kein Lack soll. Dann mit schwarzen Lack drüber sprühen und fertig. So sieht man auch durch die Scheiben dann nicht mehr die Kabel.