Ronald
Offline
21.03.2025 13:35
Hallo zusammen, mein MAN Kipper ist bis auf die Beleuchtung fertig und ich wollte euch Teilhaben lassen. Der Rahmen, Lenkung und Antrieb sind aus dem 3d Drucker. Der rest ist vom Herpa Modell. Als Empfänger dient der DIYsky-rx. Ja ich weiß die Felgen müssen noch alle einheitliche lackiert werden aber die waren gerade über. Grüße aus NordhessenPXL_20250321_122636170.MP.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)PXL_20250321_122652777.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)PXL_20250321_122712575.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)PXL_20250321_122750346.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)PXL_20250321_122858668.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Folgende Mitglieder finden das Top: Chantal , 2cv-hotrod , JR , Küstenandi , kempi , Noach , Der Hirsch , Maik_29413 , Matthew , Theoretiker , MAX-MODELL und Isti
Theoretiker hat sich bedankt!
Hallo Ronald, Das ist ja super! Welche Teile vom Antrieb sind genau aus dem 3d Drucker? Bei den Preisen für die Teile einzeln rechnet sich die Investition in einen 3d Drucker. Welchen Drucker hast du denn? Danke und Grüße, Philipp
Uff...!
Ronald
Offline
21.03.2025 19:30
Grüß dich Philipp, Vielen Dank erstmal. Der komplette Rahmen plus Lenkung und Getriebegehäuse sind aus dem Drucker. das Innenleben ist gekauft. Leider sind die Einzelteile teurer als das komplette Getriebe von Solexpert mit Messinggehäuse. Ich habe mir das alles konstruiert weil es dann etwas platzsparender und schöner aussieht meiner Meinung nach. Das Bild zeigt das Getriebe was ich als vorbild genommen habe. Das Innenleben ist das selbe. Screenshot_20250321-192831.png - Bild entfernt (keine Rechte) Ich benutze den Creality Ender 3 s1 pro. Viele Grüße
Ronald
Offline
21.03.2025 19:40
Noch ein par Bilder vom Aufbau der Hintere teil wurde aber nochmal geändert um den 6mm Motor für die kippfunktion mittig ein zu Kleben. habe leider kein Bild davon gemacht. PXL_20250214_113702940.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)PXL_20250211_130519292.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)PXL_20250216_204453765.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)PXL_20250216_204518235.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Grüße aus Nordhessen
Hey Ronald, Danke für die Klärung! Laienfrage: Zahnräder drucken ist wahrscheinlich zu filigran/zu Verschleißanfällig?
Uff...!
Ronald
Offline
24.03.2025 10:31
Hi Philipp, also bei meinen Versuchen kleine Zahnräder zu drucken sind leider immer nur Popel raus gekommen :( Im Moment bleibt uns nix anderes über als sie zu kaufen denke ich... Viele Grüße
Hallo Philipp, Es gibt Leute, die Zahnräder drucken, allerdings dann mit einem Resin- und nicht mit einem FDM-Drucker. Da ich da noch Zweifel zwecks Haltbarkeit habe, gehöre ich noch nicht zu diesen Leuten. :) Nico
Facebook: Mikroengineering Instagram: Mikroengineering Youtube: Mikroengineering
Hallo Philipp, schönes Projekt und klasse umgesetzt. Wie man sieht, kann man auch mit einem FDM Drucker Ding für den Maßstab 1:87 drucken. Das mit den Zahnrädern ist so eine Sache. Modul 0,2 ist mit FDM nicht ohne weiteres möglich. Aber Modul 0,5 sehe ich da keine Probleme. Aber auch mit einem Resin Drucker ist Modul 0,2 nicht ganz so einfach aber möglich. Habe schon ein paar Kegelzahnräder gedruckt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Einen längeren Test habe ich allerdings noch nicht gemacht. Es kommt auch auf den Anwendungszweck an. Was für Kräfte werden übertragen und wie genau ist der Druck. Denke das Resin macht da auch einen großen Unterschied. Da es allerdings geänige Zahnräder bei den üblichen Verdächtigen zu, aus meiner Sicht, akzeptablen Preisen gibt, bleibe ich erst einmal bei Messing und POM Zahnrädern. Grüße Oliver
Videos, Tutorials, How to ... Homepage: www.der-theoretiker.de Youtube: www.youtube.com/user/Mikromodelle Facebook: www.facebook.com/Mikromodellbau.theoretiker/
Danke für eure Antworten. Popel will nun wirklich niemand im Projekt verbauen. Nur der Ordnung halber: @Theoretiker Ronald ist der Autor und ihm gebührt dein Lob zum tollen Projekt. Ich hab nur Detailfragen gestellt.
Uff...!
Ronald
Offline
27.03.2025 14:32
Vielen Dank für den Lob :) wenn ich dazu komme dann auch das Licht fertig ein zu bauen und dann noch alles funktioniert gibts nochmal nen abschließendes Video. Grüße aus Nordhessen
Rund um das Forum
| | - Mikromodellbau Magazin
| | - Nettiquette
| | - Änderungen im Forum
| | - Vorstellungen der Mitglieder
| | - Testbereich
Einsteiger
| | - Grundlagen
| | - Probleme
| | - Tipps & Tricks für Einsteiger
Fahrzeuge in 1:87 - 1:220
| | - Bike, Trike, Quad
| | - Baumaschinen
| | - Lieferwagen
| | - PKWs
| | - PKW Rennwagen
| | - LKWs
| | - Race Trucks
| | - Einsatzfahrzeuge
| | - sonstige Fahrzeuge
| | - Modellbahnen
Schiffsmodelle
| | - Arbeitsschiffe
| | - Fähren
| | - Schlepper
| | - sonstige Schiffe
U - Boote
| | - Eigenbauten
| | - Umbauten
| | - Tipps & Tricks
| | - Probleme
Luftfahrt
| | - Flugzeuge
| | - Hubschrauber
| | - Luftschiffe
Module
| | - Trial Module
| | - Straßenmodule
| | - Ortsfeste Funktionsmodelle ( Kräne, Silo...
| | - Tipps & Tricks zum Modulbau
| | - Modellbahn
Zubehör
| | - Fernsteuerungen
| | - Ladegeräte
| | - Empfänger, Servos, Multiswitch
Car System
| | - Eigenbauten & Umbauten
| | - Infracar
| | - DC Car
| | - Probleme
Elektronik
| | - Bootloader System von Mikroantriebe
| | - Grundlagen
| | - Probleme
| | - Tipps & Tricks
| | - Deltang Empfänger DSM2 & DSMX
Mechanik
| | - Eigenbauten
| | - Probleme
| | - Maschinen, Werkzeuge und Zubehör
| | - Tipps & Tricks
Programmierung ( AVR, PIC ... )
| | - Harrys Modellbau Tinys
| | - Projekte
| | - Probleme
| | - Programme zum Download
| | - Bascom
| | - Bascom - Unser Einsteigerkurs
3D - Druck
| | - 3D Drucker
| | - Software zur Konstruktion, sowie zum Druck
| | - Projekte
| | - Kostenlose 3D Modelle zum Download
Ätzen
| | - Ätztechnik
| | - Platinen Ätzen
| | - Bleche Ätzen
| | - Vorlagen Downloads
| | - Probleme
Termine
| | - Ausstellungen
| | - Messen
| | - Treffen
| | - Online Stammtisch (Google Hangout)
Suche
| | - Modelle
| | - Zubehör
| | - Sonstiges
Biete
| | - Modelle und Bausätze
| | - Zubehör
| | - Sonstiges
Dies & Das
| | - Lackierungen
| | - Alles was nichts mit Mikromodellbau zu t...
| | - Euer Arbeitsbereich
Links
| | - Diverses
| | - Händler für Zubehör
| | - Private Homepages
Sprung
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Spam Netikette Form
Sonstiges
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.