e-up!
Offline
29.05.2022 09:03
#16 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update20220529: Die Länge des Servoantriebs habe ich minimiert. 10_M1BASF_CAD_Vorderwagen_Lenkung_03.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Der Planetengetriebemotor bekommt ein Ritzel mit doppelter Dicke: > von einer Hälfte drehe ich Außen die Zähne ab > die andere Hälfte drehe ich Innen aus und stülpe das Zahnrad dann 1mm über die Scheibe der Antriebswelle. Vor das Zahnrad stecke ich ein Kugellager 0,6 x 2,5 x 1 Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "only the past can be cloned - the future has to be created"
e-up!
Offline
01.06.2022 16:20
#17 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update20220601: Zur Überprüfung der Konturen und des Rad- und Achsstands wird erstmal ein einfaches Chassis gegossen. 11_M1BASF_CAD_Chassis_Guss.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "only the past can be cloned - the future has to be created"
e-up!
Offline
09.06.2022 21:49
#18 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update20220609: Da ich den neuen SolExpert Planetengetriebemotor nicht in den Vorderwagen bekomme, habe ich ihn durch den Faulhaber 0308A ersetzt. 12_M1BASF_CAD_Chassis_Lenkung_Raeder.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Das Ritzel muss nicht mehr ausgedreht werden - es passt nun ein gebräuchliches Stirnzahnrad auf die Getriebeachse. Die präzise gelagerte Getriebeachse benötigt keine zusätzliche Lagerung und ich spare das Kugellager ein. Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "only the past can be cloned - the future has to be created"
e-up!
Offline
18.06.2022 17:52
#19 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update202206018: Um den Verbau der original Seitenschweller und das angeknickte Heck zu testen... 13_M1BASF_CAD_Chassis_Guss_2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) ... lasse ich diesen Zwischenstand mal schnell von Shapeways drucken. Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "only the past can be cloned - the future has to be created"
e-up!
Offline
22.06.2022 12:15
#20 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update202206022: Einen Schweller zugeschnitten und probehalber verklebt ... 14_M1BASF_Chassis_Raeder_Schweller.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 15_M1BASF_Chassis_Raeder_Schweller_Karosserie.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Karosserie passt - nun geht es an die Pendelvorderachse. Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "only the past can be cloned - the future has to be created"
e-up!
Offline
12.10.2022 12:24
#21 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update20221012: Die Einzelteile des Heckantriebs sind zusammengestellt... 15_M1BASF_Getriebe_Einzelteile.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) in drei Stufen wird die Motordrehzahl mit i=12 ins Langsame übersetzt. Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "only the past can be cloned - the future has to be created"
e-up!
Offline
18.10.2022 08:14
#22 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update20221017: Langsam geht es auch mit dem Lenkservo voran.... 17_M1BASF_CAD_Lenkservo.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) bis die Vorderachse pendelt, werden noch einige Abende vergehen Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "only the past can be cloned - the future has to be created"
e-up!
Offline
19.10.2022 07:48
#23 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update20221019: Der erste Abend war schon recht erfolgreich.... 18_M1BASF_CAD_Lenkservo_2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) nach ein paar Chassis-Anpassungen wird die Vorderachse pendeln. Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "only the past can be cloned - the future has to be created"
e-up!
Offline
20.10.2022 16:32
#24 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update20221020: Die Vorderachse pendelt ... 19_M1BASF_CAD_Lenkservo_Vorderachse.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) noch einige Verstärkungen und Optimierungen und es geht an den Antrieb. Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "only the past can be cloned - the future has to be created"
e-up!
Offline
21.10.2022 16:06
#25 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update20221021: Nun ist die Vorderwagenkonstruktion mit Lenkservo und Pendelachse komplett 20_M1BASF_CAD_Lenkservo_Vorderachse_2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Bei einer Poti-Drehung von +45°/-45° erfolgt ein Lenkeinschlag der Vorderräder von +35°/-35° 21_M1BASF_CAD_Chassis_Vorderachse.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "only the past can be cloned - the future has to be created"
e-up!
Offline
25.10.2022 13:12
#26 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update20221025: Das Lenkgetriebe ist nun von unter verkleidet ... 22_M1BASF_CAD_Chassis_Verkleidung_Lenkgetriebe.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 23_M1BASF_CAD_Chassis_Verkleidung_Lenkgetriebe_2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) und die Drehachse der Vorderachse hat das notwendige zweite Lager bekommen. Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "only the past can be cloned - the future has to be created"
e-up!
Offline
26.10.2022 07:56
#27 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update20221026: Die erste Version des Differential-Getriebes ist konstruiert. 24_M1BASF_CAD_Chassis_Lenkgetriebe_Getriebe.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "only the past can be cloned - the future has to be created"
e-up!
Offline
18.11.2022 06:21
#28 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update20221118: Die Getriebekonstruktion ist abgeschlossen. Endlich ein Motor der richtig verschraubt wird. 25_M1BASF_CAD_Chassis_Lenkgetriebe_Getriebe_2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 26_M1BASF_CAD_Chassis_Getriebe_Kugellager.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Zur Optimierung der Hinterachse habe ich die Kugellager 1x3x1 gegen je ein Paar MPS 0,6x2,5x0,5 getauscht. Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "only the past can be cloned - the future has to be created"
e-up!
Offline
23.11.2022 17:59
#29 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update20221123: Der Ausschnitt für die 70mAh Lipo-Zelle ist platziert und zur Verstärkung sowie zur Erhöhung der Masse hat er Seitenwände bekommen. 27_M1BASF_CAD_Chassis_komplett.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "Die wahren Optimisten sind nicht überzeugt, daß alles gut gehen wird, aber sie sind überzeugt, daß nicht alles schief gehen kann." Friedrich Schiller
e-up!
Offline
24.11.2022 08:29
#30 RE: BMW M1 BASF mit Planetengetriebe-Lenkservo und Differential
Antworten
Update20221124: Das Differential habe ich mit einem verschraubbaren Deckel abgedeckt und so sind bei diesem Modell - bis auf das Zahnstangenritzel - alle Zahnräder im Unterboden verdeckt. 28_M1BASF_CAD_Chassis_komplett_Deckel.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Bis bald, Siegfried
www.youtube.com/road87 "Die wahren Optimisten sind nicht überzeugt, daß alles gut gehen wird, aber sie sind überzeugt, daß nicht alles schief gehen kann." Friedrich Schiller
Rund um das Forum
| | - Mikromodellbau Magazin
| | - Nettiquette
| | - Änderungen im Forum
| | - Vorstellungen der Mitglieder
| | - Testbereich
Einsteiger
| | - Grundlagen
| | - Probleme
| | - Tipps & Tricks für Einsteiger
Fahrzeuge in 1:87 - 1:220
| | - Bike, Trike, Quad
| | - Baumaschinen
| | - Lieferwagen
| | - PKWs
| | - PKW Rennwagen
| | - LKWs
| | - Race Trucks
| | - Einsatzfahrzeuge
| | - sonstige Fahrzeuge
| | - Modellbahnen
Schiffsmodelle
| | - Arbeitsschiffe
| | - Fähren
| | - Schlepper
| | - sonstige Schiffe
U - Boote
| | - Eigenbauten
| | - Umbauten
| | - Tipps & Tricks
| | - Probleme
Luftfahrt
| | - Flugzeuge
| | - Hubschrauber
| | - Luftschiffe
Module
| | - Trial Module
| | - Straßenmodule
| | - Ortsfeste Funktionsmodelle ( Kräne, Silo...
| | - Tipps & Tricks zum Modulbau
| | - Modellbahn
Zubehör
| | - Fernsteuerungen
| | - Ladegeräte
| | - Empfänger, Servos, Multiswitch
Car System
| | - Eigenbauten & Umbauten
| | - Infracar
| | - DC Car
| | - Probleme
Elektronik
| | - Bootloader System von Mikroantriebe
| | - Grundlagen
| | - Probleme
| | - Tipps & Tricks
| | - Deltang Empfänger DSM2 & DSMX
Mechanik
| | - Eigenbauten
| | - Probleme
| | - Maschinen, Werkzeuge und Zubehör
| | - Tipps & Tricks
Programmierung ( AVR, PIC ... )
| | - Harrys Modellbau Tinys
| | - Projekte
| | - Probleme
| | - Programme zum Download
| | - Bascom
| | - Bascom - Unser Einsteigerkurs
3D - Druck
| | - 3D Drucker
| | - Software zur Konstruktion, sowie zum Druck
| | - Projekte
| | - Kostenlose 3D Modelle zum Download
Ätzen
| | - Ätztechnik
| | - Platinen Ätzen
| | - Bleche Ätzen
| | - Vorlagen Downloads
| | - Probleme
Termine
| | - Ausstellungen
| | - Messen
| | - Treffen
| | - Online Stammtisch (Google Hangout)
Suche
| | - Modelle
| | - Zubehör
| | - Sonstiges
Biete
| | - Modelle und Bausätze
| | - Zubehör
| | - Sonstiges
Dies & Das
| | - Lackierungen
| | - Alles was nichts mit Mikromodellbau zu t...
| | - Euer Arbeitsbereich
Links
| | - Diverses
| | - Händler für Zubehör
| | - Private Homepages
Sprung