Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 30 Antworten
und wurde 1.890 mal aufgerufen
 Empfänger, Servos, Multiswitch
Seiten 1 | 2 | 3
Ronald Offline




Beiträge: 22

27.03.2025 23:43
Empfänger DIYsky-RX Antworten

Hallo,

hat schon jemand Erfahrungen hiermit gemacht?

https://www.mikromodellbau.de/artikeldetails.php?aid=1298

Ich habe diesen Empfänger in den MAN F8 Kipper eingebaut.

Am Anfang hatte ich etwas Probleme mit den angesteuerten Motoren (bei Empfangsproblemen liefen sie einfach dauerhaft) habe dann den failsafe aktiviert und bin seit dem sehr zufrieden .

Ich musste allerdings ein 4in1 Modul in meine Devo 7e einbauen aber das war doch garnicht so schlimm wie erwartet und hat auf Anhieb funktioniert.
Kostenpunkt lag irgedwo bei 35€ und jetzt bin ich mit meinem Empfänger ja auch etwas flexibler was die Protokolle angeht.

https://de.aliexpress.com/i/33040696801.html

Grüße Ron


Folgende Mitglieder finden das Top: Chantal, Björn L und kempi
Ronald Offline




Beiträge: 22

27.03.2025 23:45
#2 RE: Empfänger DIYsky-RX Antworten

Entschuldigung das ich hier was zusätzlich zum Sender geschrieben habe .

da gibts ja ne extra Abteilung für.

Grüße aus Nordhessen


marcvo Offline




Beiträge: 205

28.03.2025 12:17
#3 RE: Empfänger DIYsky-RX Antworten

Hallo Ron,

ich habe in meinen Ikarus einen mit Modus 4 der läuft ohne Probleme und Hänger.

Grüße
Marcus
Youtube:www.youtube.com/channel/UCSSP0iFsz8l_XuLdI7QyT0w


Ronald findet das Top
Björn L Offline




Beiträge: 553

28.03.2025 17:01
#4 RE: Empfänger DIYsky-RX Antworten

Moin Ron,
ich habe den 12in1 Empfänger in meinem VW T6.1 verbaut.
Der läuft super.
Ich habe gerade bei Bangood Nachschub bestellt. Da gibt es ihn für 12€.

----------------------------------------------------
Viele Grüße aus dem Norden

Björn

https://www.youtube.com/channel/UCS-QU-plI0K0gqP8ssFMyJA


Ronald findet das Top
Ronald Offline




Beiträge: 22

29.03.2025 00:27
#5 RE: Empfänger DIYsky-RX Antworten

Danke für den Tip,

habe auch mal schnell 2 geordert.


Grüße aus Nordhessen


kempi Offline



Beiträge: 98

01.04.2025 17:25
#6 RE: Empfänger DIYsky-RX Antworten

Moin zusammen

Ist der Sender nach den Einbau gleich Betriebsbereit,
oder muss da noch etwas programmiert werden.


Björn
Kannst du mal bitte den Link posten

Gruß
Hermann

Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein, das krieg ich auch so hin!


Björn L Offline




Beiträge: 553

02.04.2025 09:11
#7 RE: Empfänger DIYsky-RX Antworten

Moin Hermann,
der Empfänger wird für Flysky 2A und Mode 1 voreingestellt.
Wenn du einen anderen Mode verwenden möchtest, ist das umschreiben aber auch nicht schwer.

Trotz Failsafe Einstellung auf der Funke auf No pulses fährt das Fahrzeug nach dem Ausschalten der Funke oder Modellwechsel leider mit Vollgas los...


https://de.banggood.com/12-in-1-SFHSS-Fr...ur_warehouse=CN

----------------------------------------------------
Viele Grüße aus dem Norden

Björn

https://www.youtube.com/channel/UCS-QU-plI0K0gqP8ssFMyJA


Tim98 findet das Top
kempi hat sich bedankt!
kempi Offline



Beiträge: 98

02.04.2025 09:45
#8 RE: Empfänger DIYsky-RX Antworten

Moin Björn

Danke für den Link und die kurze Beschreibung.

Gruß Hemman

Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein, das krieg ich auch so hin!


mog-joe Offline



Beiträge: 196

02.04.2025 11:32
#9 RE: Empfänger DIYsky-RX Antworten

Zitat von Björn L im Beitrag #7
rotz Failsafe Einstellung auf der Funke auf No pulses fährt das Fahrzeug nach dem Ausschalten der Funke oder Modellwechsel leider mit Vollgas los..


Ich würde Failsafe bei Gas auf 0% setzten.

Grüße Jörg

Viele Grüße Jörg


Björn L hat sich bedankt!
marcvo Offline




Beiträge: 205

02.04.2025 12:11
#10 RE: Empfänger DIYsky-RX Antworten

Hallo Björn,

das Problem habe ich nicht(im Modus 4).

[quote="Björn L"|p61352]Moin Hermann,
Trotz Failsafe Einstellung auf der Funke auf No pulses fährt das Fahrzeug nach dem Ausschalten der Funke oder Modellwechsel leider mit Vollgas los...

Grüße
Marcus
Youtube:www.youtube.com/channel/UCSSP0iFsz8l_XuLdI7QyT0w


Björn L hat sich bedankt!
Björn L Offline




Beiträge: 553

02.04.2025 13:32
#11 RE: Empfänger DIYsky-RX Antworten

Moin Jörg,
danke, da schaue ich mal wie man das an der Radiomaster einstellen kann.

----------------------------------------------------
Viele Grüße aus dem Norden

Björn

https://www.youtube.com/channel/UCS-QU-plI0K0gqP8ssFMyJA


Petjepet Offline



Beiträge: 43

02.04.2025 15:48
#12 RE: Empfänger DIYsky-RX Antworten

Hallo,

Ich habe mir die daten bei Banggood mal angeschaut aber nicht alles ist mir klar.
Die beschreibung der Kanäle in den jeweiligen Modes verwirt.

Ich brauche ESC und 2 servo's für mein nächstes Project.
In der Beschreibung der verschiedenen Modes sehe ich im Kapitel "1. How to do wiring up?" im ersten bild in Orange "Servo in mode 2" links oben, sonst ("Upper", was wird damit gemeind?).
Mit "Outline wird wohl das Fahrlicht (vorne und hinten) gemeint.
Im Text lese ich nichts davon bei "6. Lights and channel mapping".

Gibt er eine bessere Beschreibung/Anleitung?

Gr,
Ron


Ronald Offline




Beiträge: 22

02.04.2025 16:33
#13 RE: Empfänger DIYsky-RX Antworten

Hallo zusammen,
erstmal zum ungewollten losfahren bei ausschalten des Senders:

Man kann dem Empfänger ein failsafe programmieren dann ist das Problem weg.
hatte ich auch.

Ich habe zu Hause eine gedruckte Anleitung von Mikromodellbau.de.
wenn ich morgen zu Haus bin mache ich Fotos.
da steht alles in deutsch drin.

Grüße aus Nordhessen


Nullinga findet das Top
AKKI64 Offline



Beiträge: 1.036

02.04.2025 16:47
#14 RE: Empfänger DIYsky-RX Antworten

HÄHHHHHHHHHHHHHH Leute,

ich habe mir auch welche von den Dingern (meine Ersten) bestellt. Jetzt nochmal zu Verständnis: Ich schalte den Empfänger aus, dann den Sender und das das Modell fährt trotzdem los ?

Grüße
Axel


Theoretiker Offline




Beiträge: 2.409

02.04.2025 16:58
#15 RE: Empfänger DIYsky-RX Antworten

Hallo Ronald,

bitte diese Anleitung von Mikromodellbau.de nicht abfotografieren und hier veröffentlichen!!!
Das könnte seitens des Shop-Betreibers zu Problemen führen.

Du kannst aber gerne in eigenen Worten die Prozedur zusammenfassen ;-)

Grüße Oliver

Videos, Tutorials, How to ...
Homepage: www.der-theoretiker.de
Youtube: www.youtube.com/user/Mikromodelle
Facebook: www.facebook.com/Mikromodellbau.theoretiker/


Folgende Mitglieder finden das Top: Ronald und Nullinga
Ronald hat sich bedankt!
Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

disconnected Mikromodell-Chat Mitglieder Online 4
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz