Ich habe diesen Empfänger in den MAN F8 Kipper eingebaut.
Am Anfang hatte ich etwas Probleme mit den angesteuerten Motoren (bei Empfangsproblemen liefen sie einfach dauerhaft) habe dann den failsafe aktiviert und bin seit dem sehr zufrieden .
Ich musste allerdings ein 4in1 Modul in meine Devo 7e einbauen aber das war doch garnicht so schlimm wie erwartet und hat auf Anhieb funktioniert. Kostenpunkt lag irgedwo bei 35€ und jetzt bin ich mit meinem Empfänger ja auch etwas flexibler was die Protokolle angeht.
Moin Ron, ich habe den 12in1 Empfänger in meinem VW T6.1 verbaut. Der läuft super. Ich habe gerade bei Bangood Nachschub bestellt. Da gibt es ihn für 12€.
---------------------------------------------------- Viele Grüße aus dem Norden
Moin Hermann, der Empfänger wird für Flysky 2A und Mode 1 voreingestellt. Wenn du einen anderen Mode verwenden möchtest, ist das umschreiben aber auch nicht schwer.
Trotz Failsafe Einstellung auf der Funke auf No pulses fährt das Fahrzeug nach dem Ausschalten der Funke oder Modellwechsel leider mit Vollgas los...
Zitat von Björn L im Beitrag #7rotz Failsafe Einstellung auf der Funke auf No pulses fährt das Fahrzeug nach dem Ausschalten der Funke oder Modellwechsel leider mit Vollgas los..
[quote="Björn L"|p61352]Moin Hermann, Trotz Failsafe Einstellung auf der Funke auf No pulses fährt das Fahrzeug nach dem Ausschalten der Funke oder Modellwechsel leider mit Vollgas los...
Ich habe mir die daten bei Banggood mal angeschaut aber nicht alles ist mir klar. Die beschreibung der Kanäle in den jeweiligen Modes verwirt.
Ich brauche ESC und 2 servo's für mein nächstes Project. In der Beschreibung der verschiedenen Modes sehe ich im Kapitel "1. How to do wiring up?" im ersten bild in Orange "Servo in mode 2" links oben, sonst ("Upper", was wird damit gemeind?). Mit "Outline wird wohl das Fahrlicht (vorne und hinten) gemeint. Im Text lese ich nichts davon bei "6. Lights and channel mapping".
ich habe mir auch welche von den Dingern (meine Ersten) bestellt. Jetzt nochmal zu Verständnis: Ich schalte den Empfänger aus, dann den Sender und das das Modell fährt trotzdem los ?
bitte diese Anleitung von Mikromodellbau.de nicht abfotografieren und hier veröffentlichen!!! Das könnte seitens des Shop-Betreibers zu Problemen führen.
Du kannst aber gerne in eigenen Worten die Prozedur zusammenfassen ;-)