Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 324 mal aufgerufen
 Einsatzfahrzeuge
Tim98 Offline



Beiträge: 6

29.03.2025 10:28
LF15 Mercedes L3000 Bj1940 Antworten

Mahlzeit, ich wollte hier mein erstes Modell vorstellen.
Es handelt sich um ein LF15 auf einem Mercedes L3000, dieses Fahrzeug war in damaligen Feuerwehren ein Typisches Löschfahrzeug für mittelgroße und größere Städte.
Ich habe das Modell in den Farben der Feuerschutzpolizei gestaltet, da es damals leider so aussah.
Ich möchte mich, weil es ein sensibles Thema ist, von jedem politischen Sympathien mit dem damaligen Regime oder ähnlichem Gedankengut freisprechen.
Mich interessiert lediglich die damalige Fahrzeugwelt und Technik.

Zum Modell:
Ich habe das Modell am PC entworfen, im 3D Druck Verfahren gedruckt und anschließend lackiert.
Die Technik besteht aus einem 1,8g Servo einem Deltang Empfänger RX43D1, und 7 LEDs Bauform 0402.

Es handelt sich um mein erstes Modell, daher ist alles noch recht unbeholfen.
Das wird hoffentlich demnächst besser :)

Ich freue mich über eure konstruktive Kritik oder etwaige Fragen :)

Tim
Mahlzeit, ich wollte hier mein erstes Modell vorstellen.
Es handelt sich um ein LF15 auf einem Mercedes L3000, dieses Fahrzeug war in damaligen Feuerwehren ein Typisches Löschfahrzeug für mittelgroße und größere Städte.
Ich habe das Modell in den Farben der Feuerschutzpolizei gestaltet, da es damals leider so aussah.
Ich möchte mich, weil es ein sensibles Thema ist, von jedem politischen Sympathien mit dem damaligen Regime oder ähnlichem Gedankengut freisprechen.
Mich interessiert lediglich die damalige Fahrzeugwelt und Technik.

Zum Modell:
Ich habe das Modell am PC entworfen, im 3D Druck Verfahren gedruckt und anschließend lackiert.
Die Technik besteht aus einem 1,8g Servo einem Deltang Empfänger RX43D1, und 7 LEDs Bauform 0402.

Es handelt sich um mein erstes Modell, daher ist alles noch recht unbeholfen.
Das wird hoffentlich demnächst besser :)

Ich freue mich über eure konstruktive Kritik oder etwaige Fragen :)

Tim
IMG_0756.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_0755.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_0875.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_0881.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_0879.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_0882.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_0882.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_0891.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_0891.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_0886.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_0877.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)


Folgende Mitglieder finden das Top: Matthew, Mariosci, frankeisenbahn, e-up!, gima und Scottie
Macher Offline




Beiträge: 509

29.03.2025 11:49
#2 RE: LF15 Mercedes L3000 Bj1940 Antworten

Hallo Tim

Für ein Erstlingswerk ist das doch schon mal ganz gut geworden, super.
Bin über die Qualität der Oberflächen erstaunt.

Eine Frage habe ich aber noch. Was ist denn das für ein Zahnrad auf der Hinterachse? Ist das auch gedruckt?

Und noch zwei Tipps:
Wenn du die Fotos mit dem Licht statt im Gegenlicht machst, werden sie vermutlich besser.
Mit einem LF15 Mercedes L3500 hättest du das heikle Thema umgehen können. Finde ich persönlich immer besser, auch wenn einem die Technik aus dieser Zeit fasziniert.

Gruss Markus


AKKI64 Offline



Beiträge: 1.018

29.03.2025 13:29
#3 RE: LF15 Mercedes L3000 Bj1940 Antworten

Hallo Tim,

interessantes Fahrzeug und überzeugend umgesetzt, wenn auch mit problematischen Hintergrund. Ich beschränke mich bei meinen Fahrzeugen auf alles vor `33. Hier meine Feuerwehren:Drehleiter und Motorspritze

Grüße
Axel


Tim98 Offline



Beiträge: 6

29.03.2025 20:04
#4 RE: LF15 Mercedes L3000 Bj1940 Antworten

Vielen Dank für eure Rückmeldungen! :)

An den Bildern werde ich arbeiten, ein entsprechender Hintergrund ist in Planung :)

Ja das Thema der Zeitlichen Einordnung ist prekär, dessen bin ich mir tatsächlich sehr bewusst. Allerdings ist meine Meinung dazu, dass auch dieser sehr dunkle Teil der Feuerwehrgeschichte eben doch ein Teil des Feuerlöschsystems in Deutschland ist und für mich nicht vergessen gehört, da es sich auf gar keinen Fall wiederholen darf.

Ich kann aber vollkommen verstehen, wenn jemand sich an dem Vorbild dieses Modells stört.

Mein 2. Modell ist aber nicht aus dieser Zeit, sondern den 70/80 Jahren :)
LG Tim


Macher hat sich bedankt!
Tim98 Offline



Beiträge: 6

29.03.2025 20:06
#5 RE: LF15 Mercedes L3000 Bj1940 Antworten

Hallo Ja, das Zahnrad ist auch gedruckt, das gesamte Getriebe ist gedruckt.
Ich habe dazu einen Versuch gemacht, in dem ich das Getriebe 5 Stunden lang nonstop habe laufen lassen.
Das hat ohne nennenswerten Verschleiß wunderbar geklappt, daher habe ich mich zum einbau dieses Eigenbaugetriebes entschieden.

Und danke für den Belichtungstipp :)
LG Tim


Bastelphilipp findet das Top
Macher hat sich bedankt!
Tim98 Offline



Beiträge: 6

29.03.2025 20:07
#6 RE: LF15 Mercedes L3000 Bj1940 Antworten

Dankeschön :)

Deine Modelle inspirieren mich tatsächlich sehr! :)
Ich finde alle deine Projekte super spannend und inspirierend! :)


AKKI64 Offline



Beiträge: 1.018

30.03.2025 09:51
#7 RE: LF15 Mercedes L3000 Bj1940 Antworten

Zitat von Tim98 im Beitrag #6
Dankeschön :)

Deine Modelle inspirieren mich tatsächlich sehr! :)
Ich finde alle deine Projekte super spannend und inspirierend! :)


Hallo Tim,

wenn ich das auf mich beziehen darf? .........Dankeschön zurück.

Grüße
Axel


 Sprung  

disconnected Mikromodell-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz