Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 65 Antworten
und wurde 8.311 mal aufgerufen
 PKW Rennwagen
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
windstar Offline




Beiträge: 113

11.03.2021 10:39
#61 RE: BMW 320i (E21) Gruppe 5 Antworten

Dry Fluid nutze ich auch bei Kugellagern und Gear Lube bei Getrieben.

https://www.t2shop.de/epages/61746328.sf...ducts/06-DF6041

https://www.t2shop.de/epages/61746328.sf...ducts/06-DF6042

Viele Grüße
Ivo

Alles so klein... 🤔🧐


Christoph hat sich bedankt!
Christoph Offline



Beiträge: 518

19.03.2021 11:48
#62 RE: BMW 320i (E21) Gruppe 5 Antworten

Zitat von Macher im Beitrag #54
Betreffend Getriebe schmieren:
Ich benutze DryFluid Car/Train.


Heute ist das Zeug gekommen und ich bin einigermassen begeistert! Der Wagen läuft jetzt noch weicher, was man vor allem beim Anfahren deutlich merkt, Und er ist mindestens 60% leiser. Nochmals besten Dank!

BMW auf Moos - 1 (1).jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Grüße,
Christoph


Folgende Mitglieder finden das Top: Macher und Skippy
Christoph Offline



Beiträge: 518

20.12.2021 12:52
#63 RE: BMW 320i (E21) Gruppe 5 Antworten

Hallo zusammen,

Pünktlich zum Fest habe ich dem 320er noch schnell ein güldenes Kleid angelegt. Wobei „schnell“ natürlich relativ ist, da Karosse ausfräsen, Chassis-Halterungen und schließlich Beleuchtung einbauen ja doch ein paar Stündchen in Anspruch nehmen. Mit Metallic Lack ist es halt so eine Sache, er lässt sich masstäblich nicht wirklich verkleinern, ähnlich wie Rauch, Dampf, bewegtes Wasser etc. Aber er ist viel dünner als die „normalen“ (Tauch-)Lacke, weswegen sämtliche Konturen wesentlich schärfer gezeichnet sind. Das gefällt mir an dieser Ausführung gut. Beim blauen 320er ist alles runder, eine Regenrinne ist gar nicht mehr zu erkennen…


320i Warsteiner - 1.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

320i Warsteiner - 2.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

320i Warsteiner - 3.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)


Ich wünsche allen Modellbauer*innen, ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest,

Beste Grüße,
Christoph


Folgende Mitglieder finden das Top: e-up!, Björn L, Charmin, bfw-2013, Macher, Bastelphilipp, Maik_29413, Blockhat, Skippy, Matthew, Bastler87, Bernhard und MichaW
bfw-2013 hat sich bedankt!
Selbstfeiermeister Offline




Beiträge: 1.814

20.12.2021 13:42
#64 RE: BMW 320i (E21) Gruppe 5 Antworten

Hallo Christoph! Wirklich sehr festlich. Das neue Kleid macht sich wirklich gut.

Gruß
Sebastian

https://www.shapeways.com/shops/sebastians-shapeways-shop


Folgende Mitglieder finden das Top: Blockhat und Christoph
Christoph hat sich bedankt!
Christoph Offline



Beiträge: 518

13.01.2022 00:34
#65 RE: BMW 320i (E21) Gruppe 5 Antworten

Nachdem diversen, kleineren Rückschlägen bei anderen Projekten musste ich mal wieder was spassbringendes machen und so habe ich zur „Bierkutsche“ noch einen Videonachtrag gebastelt…





Und sehen kann ich es schon wieder nicht hier im Forum mit dem ollen Safari, aber ich kenne es ja schon :)

Grüße,
Christoph


Folgende Mitglieder finden das Top: e-up!, half_pig, Bernhard, Saichino, Skippy, MiniCooper und Matthew
Christoph Offline



Beiträge: 518

29.12.2024 17:02
#66 RE: BMW 320i (E21) Gruppe 5 Antworten

Hallo,

Da der Akku des 320ers schon länger fast tot war, musste selbiger ausgetauscht werden. Die angegebenen 50mAh hatte der garantiert nie, vielleicht 35, aber anfänglich fuhr der Wagen damit immerhin gut 15min, zuletzt aber nur noch maximal zwei. Den gleichen Typ habe ich in einigen meiner PKWs verbaut, die „Reichweite“ der meisten ist zumindest ok (ca 20min).

Leider ist die Bauart nicht mehr verfügbar. Der 45mAh von Peter Stöhr hat aber auch akzeptable Maße und die Kapazitätsangabe könnte realistisch sein. Außerdem fehlt der lästige Tiefenentladungsschutz. Im Zuge des Austausches habe ich alles neu verkabelt und den RX45 umpositioniert.

Auch eine Designvariante des BMW, die ich recht attraktiv finde und schon länger adaptieren wollte, wurde ausgefräst und beleuchtet. Eine Variante (Jägermeister) wartet noch auf den Umbau.


BMW 320i PETERSON c.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

BMW 320i PETERSON b.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

BMW 320i PETERSON a.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

BMW 320i PETERSON d.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)





Da es mit den Deltangs ja nun leider vorbei ist, habe ich auch mal einen MXO-RACING RXC87E-D erworben. Von den Maßen ähnelt er dem RX43D, bietet aber deutlich weniger Möglichkeiten. Zum Fahren, Leuchten und Blinken reicht es aber. Im nächste PKW wird er wohl zum Einsatz kommen…

Grüße,
Christoph


Folgende Mitglieder finden das Top: Macher, Matthew, JR und Skippy
JR hat sich bedankt!
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
 Sprung  

disconnected Mikromodell-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz